Frauen illustrierten auch Manuskripte im Mittelalter
Während des Mittelalters in Europa waren illuminierte Manuskripte Werke, die für Mitglieder religiöser Institutionen und des Adels geschaffen wurden. Im Allgemeinen sind diese Texte dadurch gekennzeichnet, dass sie von Grenzen, Miniaturen und verschönerten Großbuchstaben begleitet werden, in einigen Fällen mit luxuriöse Farben und Pigmente wie Gold- und Silberfolie oder Ultramarin.